Vergiss nie wieder eine Festival-Set-Zeit mit diesem genialen temporären Tattoo.

Sie sind bei der Ultra-Musikfestival in Miami, und Sie versuchen sich verzweifelt daran zu erinnern, wann Bro Safari die Bühne betritt, aber Sie haben ein Bier zu viel getrunken und Ihr Mobilfunknetz ist fast nicht vorhanden. Woher wissen Sie, wann Sie zur Hauptbühne gehen müssen? Einfach. Gigtat, ein Unternehmen, das von Festivalfan Philippe Bosshart gegründet wurde, hat die erste Runde seiner temporären Tattoos, die speziell für das Festivalpublikum entwickelt wurden, auf den Markt gebracht Veranstaltung.

Lesen Sie mehr über dieses tolle "Tätowierung" indem Sie die Diashow unten durchblättern.

Foto: Gigtat

Foto: Gigtat

Foto: GigtatGigtat bietet temporäre Lineup-Tattoos für eine Reihe beliebter Musikfestivals, die dieses Jahr geplant sind, darunter Ultra, Bonnaroo, Coachella, Stagecoach und Austin City Limits.Foto: GigtatGigtat hat letzte Woche sein neues Festival-Lineup für temporäre Tattoos in den sozialen Medien angekündigt, und das Konzept war ein großer Erfolg. Jedes Set temporärer Tattoos enthält laut Gigtat eine vollständige Liste von Künstlern, Bühnen und Set-Zeiten für jeden Tag des entsprechenden Festivals, und die temporären Tattoo-Kits sind laut Gründer Bosshart „100 Prozent Party-getestet“, was bedeutet Sie werden im Laufe des Tages nicht nachlassen. „Sie kommen mit Schlamm, Wasser, Bier, Schweiß und allem, was Sie sonst noch bewerfen könnten, zurecht, außer den von uns angebotenen Alkoholtupfern, die sie in Sekundenschnelle entfernen.“ Weißt du, damit du in der nächsten Woche wieder arbeiten kannst, ohne ein riesiges Festival-Tattoo auf deinem Arm. Außerdem können die temporären Tattoos praktisch an jedem Körperteil angebracht werden, außer Bosshart warnt an „sehr behaarten Stellen“.Foto: GigtatDas Konzept hinter den temporären Tattoos von Gigtat ist genial, und Bosshart sagt, dass Leute, die die Setlist-Tattoos gekauft haben, ihm gesagt haben, dass die Idee Foto: GigtatUnd als ob das alles nicht schon großartig genug wäre, hat Gigtat angekündigt, 10 % des Erlöses aus seinen temporären Tattoo-Kits für das Festival an gemeinnützige Musikprogramme für Jugendliche zu spenden, um das Ziel des Unternehmens zu unterstützen, Musik für Kindern helfen, Grundwerte zu entwickeln und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Foto: Gigtat

Gigtat bietet temporäre Lineup-Tattoos für eine Reihe beliebter Musikfestivals an, die für dieses Jahr geplant sind, darunter unter anderem Ultra, Bonnaroo, Coachella, Stagecoach und Austin City Limits.