Nichts sagt Sommer wie es sich in einem Liegestuhl zurücklehnt, die Sonne untergeht und ein Glas gekühlten Weißwein in der Hand hält. Weißwein gehört zu den großen Drei unter den Weinen, zu denen auch Rot- und Roséwein gehören. Weißwein wird durch Vergärung von Trauben ohne Kontakt mit ihren Schalen hergestellt. Die Haut der Traube macht den Rotwein aus's Farbe und Geschmack, während Weiß nur das innere Fruchtfleisch ist. Es gibt drei Hauptfarben von Weißwein, darunter Strohgelb, Gelbgrün und Gelbgold.

Weißwein wurde für mindestens 7.500 hergestellt, wobei Spuren im Iran entdeckt wurden. Weißwein war im gesamten Nahen Osten sehr bekannt und verbreitete sich schließlich bei den Griechen und später bei den Römern. Während des Untergangs des Römischen Reiches waren die germanischen Stämme starke Biertrinker und't sehen den Wert des Weinhandels. Es würde'Erst im späten Mittelalter wurde Weißwein in Europa wieder populär, was viele Bauern in Bordeaux und La Rochelle dazu veranlasste, mit dem Anbau von Weinbergen zu beginnen.

Während der Kreuzzüge gelangte Wein von Griechenland nach Spanien, da die Nachfrage nach süßem Wein von den Königen groß war. In den nächsten Jahrhunderten ging der Weinhandel zwischen dem östlichen Mittelmeerraum und Nordeuropa zurück, wobei Spanien Wein nach England und in die Niederlande exportierte. Im 18. Jahrhundert wurde Champagner erfunden und im Laufe des nächsten Jahrhunderts explodierte seine Popularität auf globaler Ebene. Im 20. Jahrhundert wurden weltweit Weinberge eröffnet, insbesondere in Kalifornien, wo Landwirte den Markt mit Temperaturkontrolle der Gärung revolutionierten.

Heute wird Weißwein auf der ganzen Welt genossen und die größten Verbraucher sind Australien, Tschechien und Neuseeland. Wir wissen, dass viele Weißweinfanatiker auch Tattoo-Liebhaber sind, da wir'Ich habe im Laufe der Jahre jede Menge atemberaubende Weintattoos gesehen. Schauen Sie sich einige unserer Lieblings-Weißwein-Tattoos in der Galerie unten an und lassen Sie uns wissen, was Sie tun'Ich werde am Nationalen Tag des Weißweins im Kommentarbereich in den sozialen Medien nippen.