Im Jahr 2020 leben wir in einer Welt, in der die Nerds das Ruder übernommen haben. Einst an den Rand der Unterhaltungswelt verbannt, sind Science-Fiction und Fantasy zum Mainstream geworden. Nichts davon wäre jemals passiert, wenn es so wäre't für Gene Rodenberry'S
"Star Trek."
Die Originalserie debütierte am 8. September 1966. Oberflächlich betrachtet war die Idee hinter der Serie:'t geradezu bahnbrechend – Rodenberry hat es als "'Wagenzug' im Weltraum"—aber die kulturelle Wirkung, die die Serie am Ende hatte, war enorm. "Star Trek" kam zum perfekten Zeitpunkt, während des Weltraumrennens, um sich mit den Massen zu verbinden.
Die Originalserie war eigentlich nur drei Staffeln auf Sendung, da sie 1969 nach 79 Folgen abgesetzt wurde. Fans hatten versucht, die Show durch eine Briefkampagne zu retten (dies war eine ganz andere Zeit), aber NBC hat trotzdem den Stecker gezogen.
Das hätte es sein können, aber die Serie wurde zum Kultklassiker. Trekkies (oder Trekker) waren seit Jahren besessen von den minutiösen Details dieser 79 Episoden. Lange bevor die Comic Con zu einer nationalen Obsession wurde, tauchten im ganzen Land Star Trek-Konventionen auf, auf denen sich die Leute trafen, um ihre Liebe zur Serie zu teilen. 1979 kamen die Darsteller schließlich wieder zusammen, um zu filmen "Star Trek: Der Film," und eine Erweckung war geboren.
In dem 'Die Dinge der 80er kamen so richtig ins Rollen "Star Trek: Der Film" gefolgt von fünf Fortsetzungen und "Die nächste Generation" wurde 1987 geboren. Kapitän Picard und seine Crew wurden so beliebt, wenn nicht sogar mehr als Kapitän Kirk's Besatzung war. In den Jahren seit "Die nächste Generation" debütierte gab es sieben weitere Serien und sieben weitere Filme. Im Moment, im Jahr 2020, gibt es so viele verschiedene Möglichkeiten, Ihren Star Trek-Fix zu erhalten.
Eine Möglichkeit, deine Liebe zu Rodenberry zu zeigen's Schöpfung besteht darin, ein Star Trek-Tattoo zu bekommen. Sicher, es ist vielleicht nicht die logischste Sache, aber selbst ein Vulkanier wie Spock weiß, wie man hin und wieder ein bisschen Spaß hat.